Bürgerschützenverein Bad Laer von 1543 e. V.
Ein STARKES Stück Bad Laer  Generalversammlung 2025 des BSV Bad Laer endet mit Gesangseinlage   Pünktlich um 20.00 Uhr, starte am 08. März, die gut besuchte  Generalversammlung des BSV Bad Laer auf Blombergs Höhen.  Vereinspräsident Hermann Pues begrüßte das amtierende Königspaar  Beate I. Schmitz-Borgmann und Frank I. Kaufmann mit einem dreifachen  Horrido.    Zu Beginn wurden den verstorbenen Schützenschwestern/-brüdern und  allen Opfern von Gewalt und Kriegen gedacht. Im Anschluss startete  Präsident Pues mit seinem Jahresbericht. Er lobte die gute Zusammenarbeit  mit allen Beteiligten und dankte allen Helfern rund um das Schützenfest  2024. Am Ende seiner Ausführung gab er einen kleinen Ausblick auf das  Schützenfest 2025. Schon jetzt können sich die Schützenschwestern/- brüder auf einige Highlights an den vier großartigen Tagen freuen.   Aus der Schießsportabteilung berichtete Sarah Kaufmann von den  Höchstleitungen der Wettkampfteilnehmer/innen. Dabei sind die  Schießdamen deutlich aktiver, obwohl es deutlich mehr Männer gibt, die  sich an den Wettkämpfen beteiligen könnten. Hier sind andere Vereine  besser bei den Wettkämpfen vertreten. Im Anschluss an den Bericht, ehrte  Anke Schlingmann die neuen Vereinsmeister/innen.   Um den Nachwuchs im Schießsport brauchen wir uns keinen Sorgen  machen, so Jugendschießsportleiter Willi Rolf. Die Jugend ist sehr aktiv und  in den Wettbewerben erfolgreich.   Als neue Gruppierung, stellte Christian Eickhorst die “Steel Dart” Abteilung  des BSV Bad Laer vor. Er berichtete von den Turnieren und dem  Ligabetrieb. Aktuell stehen die Darter in der Liga gut da und haben evtl.  noch die Chance aufzusteigen. Ein Highlight war das Ranglistenturnier,  welches in der Schützenhalle stattgefunden hat.   Von den “Cornies” (Corn Hole), erzählte Christiane Stork vertretend. Was als  “Just for Fun” begann, lief darauf hinaus, dass die Cornies Bad Laer,  Gründungsmitglied der ersten Corn Hole Bundesliga sind. Sie spielen mit  aktuell 22 Spielern in 3 Mannschaften und das mit viel Spaß am Sport. Corn  Hole ist für jeden offen, egal ob mit oder ohne Behinderung. Am 06. April  2025 findet der erste Spieltag der neuen Saison in Bad Laer statt, die  Cornies würden sich über zahlreiche Unterstützer und Gäste freuen.   Den Kassenbericht legte Schatzmeisterin Regine Wicht vor. Sie gab einen Ausblick auf die finanzielle Situation den BSV Bad  Laer, die sich weiter, auch durch steigende Mitgliederzahlen, entspannt. Aktuell hat der BSV 1.147 Mitglieder, von denen  130 der Generalversammlung beiwohnten. Neben den vielen Finanzzahlen präsentierte sie die Vereinsaktie und die  Werbeparzellen des Schießstandes. Ergänzend berichtete Vizepräsident Holger Knemeyer.    Hausmeister Heiko gab traditionell einen zum Guten und berichtete über den aktuellen Zustand der Immobilie und dem  Schützenplatz. Besonders dankte er den zahlreichen Unterstützern bei Baumaßnahmen und Aufräumarbeiten.   Nach einer kurzen Pause standen Wahlen zum Geschäftsführenden Vorstand und Erweiterten Vorstand an. Alle aktuellen  Vorstandsmitglieder erklärten sich bereit, ihren Posten weiterzuführen. Weitere Vorschläge aus Mitgliederreihen gab es  nicht, daher wurden alle in ihren Posten bestätigt und wiedergewählt.    Da es keine Anträge oder Anmerkungen gab, schloss Präsident Hermann Pues um 22.17 Uhr die Generalversammlung.    Anschließend trat Ehrenpräsident Lothar Mehnert ans Mikrofon und ermutigte die Mitglieder, weiter auf Sponsoren suche  zu gehen, um die ein oder andere Last dem Verein von den Schultern zu nehmen. Dafür erntete er viel Applaus und  stimmte zum Schluss an “Bald ist Schützenfest in Sol Bad Laer”.
© 2016-2025 by Bürgerschützenverein Bad Laer von 1543 e.V.
KONTAKT
IMPRESSUM
EHEMALIGE AMTIERENDE BILDER RUND UM  DEN BSV SCHÜTZEN- FEST
DOWNLOADS
LINKS
Weiter