Schützenfest 2025 in Bad Laer hat viele „Weißt-du-noch-Geschichten“ geschrieben 
  „Weißt Du noch, als Alexander Eickhorst im zweiten Anlauf den Vogel abgeschossen hat und König wurde?“ Dies ist eine „weißt-du-
  noch-Geschichte“, an die sich alle Gäste des Schützenfestes 
  2025 in Bad Laer erinnern können.
  Nachdem im Jahr 2024 im Ringen um den Königsadler Beate 
  Schmitz-Borgmann als Siegerin hervorging, hat es in diesem Jahr 
  für 
  Alexander Eickhorst geklappt und ein Kindheitstraum wurde für 
  ihn 
  wahr: König in Bad Laer.
  Jahrelang hat er als Kommandant der Bad Laerer Königswache 
  die 
  neuen Schützenkönige und -königinnen auf Schultern aus dem 
  Schießstand über den Platz getragen. Dieses Jahr wurde er 
  selbst getragen.
  Nun regiert Alexander I. Eickhorst ein Jahr lang die Bad Laerer 
  Schützen gemeinsam mit Königin Luisa I. Eickhorst und seinem 
  32köpfigen Hofstaat.
  Auch ein neuer Kinderhofstaat wurde gefunden, nachdem sich beim 
  Kinderschützenfest Liam Eilers gegen seine Konkurrenten 
  durchsetzte. Viele Freudentränen flossen, als der Vogel fiel. Der neue 
  Kinderhofstaat wird gebildet aus Theo Zelm und Nora Eberhardt, 
  Linus Pohlmann und Saskia Foege, Paul Schaupmann und Marina 
  Bauer sowie Ole Franz und Emily Nascimento.
  Bereits am Wochenende zuvor feierte der BSV sein 
  Brückenschützenfest in Zusammenarbeit mit dem St. Maria-
  Elisabeth-Haus. Das inklusive Schützenfest wird zweijährig von der 
  Ehrengarde des Bürgerschützenvereins organisiert. Knapp 300 
  Teilnehmer (Bewohner*innen des MEH, Angehörige, Pflegepersonal, 
  ehrenamtliche Helfer und Schütz*innen feierten einen wunderschönen Nachmittag, bei dem durch die Musikkapelle Bad Laer und 
  ein Ensemble des Bühnenersatzverkehrs ein abwechslungsreicher Nachmittag gestaltet wurde.
  Auch ein neues Brückenkönigspaar wurde ermittelt. Neuer Brückenkönig ist Florian Freßmann, zu seiner Königin erwählte er sich 
  Doris Plümer. Die Freude über die neue Aufgabe war beiden deutlich anzusehen.
  Präsident Hermann Pues betonte am Schützenfestwochenende oftmals, dass die schönsten und 
  besten Gespräche mit „weißt Du noch...“ anfangen. Gemeinsame Erinnerungen teilen und 
  gemeinsam neue Erinnerungen schaffen sei eine große Besonderheit im Vereinswesen.
  Das diesjährige Schützenfest war voll von solchen Momenten. So wurde der Freitagabend in 
  diesem Jahr erstmals von einem neuen Festkomitee geplant, organisiert und durchgeführt, die 
  unter dem Titel „Bad Laer ballert“ den Ballermann zum Blomberg geholt haben. Mit den Stars 
  von der Playa Malle Anja (Der Zug hat keine Bremsen) wurde ordentlich Gas gegeben im Zelt. 
  Gemeinsam mit den DJs DJ Matze in the mix und DJ Dirk (Starlight) wurde dem Publikum bis in die frühen Morgenstunden 
  eingeheizt.
  Besonderes Hossa-Fieber zeigten die Gäste am Schützenfestsamstag, die mit der 
  Schlagerpoliz(w)ei textsicher jedes Lied mitsangen. Von Schützenuniformen bis Schlaghose 
  und Prilblumenhemd war auf der Tanzfläche alles zu sehen. Ein eigener Fanbus war eigens 
  zum Schützenfest nach Bad Laer angereist und hat garantiert auch viele „weißt-du-noch-
  Geschichten“ mit nach Hause genommen.
  Vier Tage herrlichstes Wetter, gute Stimmung, gute Gespräche, viel Unterstützung der umliegenden Vereine haben das 
  Schützenfest 2025 zu etwas ganz besonderem werden lassen.
  Ein besonderer Dank geht an alle engagierten Vereinsmitglieder, die die „unsichtbaren“ Aufgaben am Festwochenende 
  übernehmen: säubern des Platzes und der Zuwegungen auch an den Schützenfesttagen, Schmücken von Zelt, Platz und 
  Schützenhausterrasse, Pflege der im Umzug vertretenen Pferde, Sanitätsdienst etc
  Jeder Handgriff ist wichtig und richtig und hilft, ein unvergessliches Fest zu feiern.